
BPI-Vorsitzender Oliver Kirst: „Nur gemeinsam können wir Herausforderungen annehmen“
24. Juni 2025
Danny Freymark, MdA bietet Sprechstunde an
25. Juni 2025Seemann, deine Heimat ist das Meer

Hochseeschiff (Foto: Frank Pfuhl)
Angeblich gibt es Zeitgenossen, die entweder unwissend oder Witzbolde sind und behaupten, Backbord bedeutet: An Bord eines Schiffes wird gebacken.
Selbst Landratten wissen, Backbord ist die linke Seite, vom Steuer des Kapitäns aus betrachtet, Steuerbord die rechte. Die Eselsbrücke dabei ist, im Wort Steuerbord findet man zweimal den Buchstaben r vor. Zweimal r im Wort, also Steuerbord ist rechts.
In einem Lied heißt es u. a. „Seemann, deine Heimat, ist das Meer, Seemann, lass das Träumen. Denk nicht an zu Haus.“
Es war die „International Maritime Organization (IMO)“, die den internationalen „Tag der Seefahrer“, der englische Ausdruck ist: „Day of the Seafarer“, ins Leben gerufen hat. Die Vereinten Nationen unterstützten ausdrücklich das Vorhaben der IMO. An diesem Gedenktag für die Seeleute soll deren schwere und risikoreiche Arbeit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden.
Erstmals hat man den „Tag der Seefahrer“ am 25. Juni 2011, heute vor 14 Jahren begangen. Seit 2011 findet immer am 25. Juni der „Day of the Seafarer“ weltweit statt.
Text: Adam Neef
Foto: Frank Pfuhl