
GdP-Landeschef Stephan Weh: „Beinahe täglich verletzte Kollegen aus den Einsätzen zum Nahost-Konflikt“
27. Juli 2025
Reinhard Frede (FDP): „In den bezirklichen Bauämtern mangelt es an Planern“
28. Juli 2025James Robert Davis wird 80-Die Sache macht sich

(Foto: Adam Neef)
Im US-Bundesstaat Indiana kam James Robert Davis, genannt „Jim“ Davis, zur Welt. Er nahm in den 60er Jahren in seinem Heimatstaat an der Universität von Muncie ein Studium auf.
Er studierte erfolgreich die Zeichenkunst. Nach dem Studium begann er als Zeichner bei einer Werbeagentur. Beim Comiczeichner Tom K. Ryan fing Jim Davis 1969 als dessen Assistent an.
Aus dem Assistenten wurde schnell ein großer Meister. Zuerst erfand er die Stechmücke namens „Gnorm Gnat“. Weltberühmt machte ihn ein Kater. Aus der Zeichenfeder von Jim Davis stammt auch der Kater Garfield. Er erblickte 1978 das Licht der Welt.

Garfield ist so erfolgreich, dass es in den 1980er Jahren sogar Schallplatten mit Kater-Hörspielen gab. Den deutschen Garfield sprach Hape Kerkeling.
In dem 2004 gedrehten Film „Garfield-Der Film“ wirkt Thomas Gottschalk mit. Er spricht den deutschen Garfield.
In dem 2006 erschienen Film „Garfield 2“ spricht Oliver Kalkofe den Kater.
Garfield-Strips erscheinen bzw. erschienen weltweit in fast 2.600 Zeitungen und Zeitschriften-Weltrekord ist das. Kein anderer Comic kann diese Zahlen aufweisen.
Der Schöpfer des Garfield hat am heutigen 28. Juli 2025 allen Grund zum Feiern.
Jim Davis, der offiziell James Robert Davis heißt, wird 80 Jahre alt. Leserschaft und Redaktion gratulieren zum neuen Lebensjahr!
Text: Volker Neef
Foto: AdNe