Ohne Skat ist das Leben so fad
7. August 2025
„Der Jahrmarkt und andere Kurzgeschichten“-Buchvorstellung
7. August 2025
Ohne Skat ist das Leben so fad
7. August 2025
„Der Jahrmarkt und andere Kurzgeschichten“-Buchvorstellung
7. August 2025

Y-Kollektiv mit erstem TV-Team seit 10 Jahren auf der Gorch Fock

Y-Kollektiv-Autor Lukas Wiehler in der Takelage der „Gorch Fock“. Für seine Reportage wurde er Teil der Crew und segelte zwei Wochen lang mit, von den Azoren bis auf die schottischen Shetland-Inseln (Bild © hr/Martin Sündermann)

Am 9. August verlässt das Segelschulschiff „Gorch Fock“ wieder seinen Heimathafen Kiel zu einer weiteren Auslandsausbildungsreise, der einhundertsiebenundachtzigsten. Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler durfte bei der vorherigen Reise exklusiv mit seinem TV-Team als erstes seit 10 Jahren an Bord der Gorch Fock mitsegeln. Seine Reportage ist ab sofort in der ARD Mediathek und am Mittwoch, 20. August um 22 Uhr im hr-fernsehen zu sehen.

Wiehler bekommt Einblicke in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine. Für dreizehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crewmitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen. 13 Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und: Wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff?

Das „Y-Kollektiv“ ist das junge Format der ARD Mediathek für Reportagen mit transparenter und selbstkritischer Haltung und Tiefgang. Die Reporterinnen und Reporter tauchen mit neuen Blickwinkeln in Lebenswelten von Menschen oder Gruppierungen ein. Dabei liegt der Fokus auf transparenter Recherche, teilnehmender Beobachtung und dem Kennenlernen auf Augenhöhe.

Das teilte unserer Redaktion die Pressestelle des Hessischen Rundfunks mit. (Bild © hr/Martin Sündermann)