
Der übergroße Universalgelehrte aus Frankfurt am Main
28. August 2025
Durchsuchungen in der Rigaer Straße 94
28. August 2025Leere Netze-ZDF zeigt Spielfilm aus dem Iran

Amir (Hamid Reza Abbasi) bei der harten Arbeit in der Fischerei am Kaspischen Meer (Foto: ©ZDF und Hamid Janipour)
Spielfilm, Deutschland/Iran 2023, aus der Redaktion Das kleine Fernsehspiel
Um genug Geld für die Hochzeit mit seiner Geliebten (Narges Sadaf Asgari) zu verdienen, schließt sich der junge Iraner Amir (Hamid Reza Abbasi) einer Gruppe Wilderer an. Mit der Zeit gerät er in eine kriminelle Parallelwelt, die auch seine Beziehung zu Narges gefährdet. In seinem Spielfilmdebüt „Leere Netze“ erzählt Behrooz Karamizade eine Geschichte aus dem heutigen Iran.

ab 14. September 2025, ein Jahr lang im ZDF-Streaming-Portal
Montag, 15. September 2025, 0.40 Uhr, im ZDF

Stab
Buch und Regie Behrooz Karamizade
Kamera Ashkan Ashkani
Ton Bahman Ardalan
Szenenbild Shahram Karimi
Schnitt Anne Jünemann
Musik John Gürtler und Jan Miserre
in Zusammenarbeit mit Saba Alizadeh
Produktionsleitung Mehdi Barzegar
Produzentinnen/
Produzent Eva Kemme, Ansgar Frerich, Uschi Feldges
Produktion BASIS BERLIN Filmproduktion in Koproduktion mit
Living Pictures Production, Rainy Pictures,
ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE
mit Unterstützung von
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien,
HessenFilm und Medien, Deutscher Filmförderfonds,
Kuratorium Junger Deutscher Film
Redaktion Christian Cloos (ZDF/Das kleine Fernsehspiel),
Doris Hepp (ZDF/ARTE), Martin Gerhard (ZDF/ARTE)
Länge ca. 90 Minuten

Besetzung
Amir Hamid Reza Abbasi
Narges Sadaf Asgari
Omid Keyvan Mohamadi
Mutter Amir Pantea Panahiha
Rahim Ali Bagheri
Ghasem Behzad Dorani
Majid Mehrdad Bakhshi
Masoud Mojtaba Bahmani
Ahmad Ali Mohseni
und weitere

Inhalt:
Amir liebt Narges und Narges liebt Amir. Die beiden bewegen sich zwischen zarter Verliebtheit und vorsichtigem Versteckspiel. Nur im Verborgenen sind Treffen für das unverheiratete Paar möglich, um in dem restriktiven System des Irans nicht aufzufallen. Nur eine Heirat kann den beiden das gemeinsame Leben ermöglichen, von dem sie träumen. Als Amir seinen Job als Kellner verliert und ein wohlhabender Nebenbuhler aus Teheran beginnt Narges zu umwerben, wird es ernst für ihn. Eine Hochzeit ist teuer und die Tradition sieht die Zahlung eines Brautgeldes vor – kaum aufzubringen für Amir, der mit seiner Mutter in bescheidenen Verhältnissen lebt. So heuert Amir bei einer Fischerei an der rauen Küste des Kaspischen Meeres an. Doch durch die Meeresverschmutzung gibt es kaum Einkünfte. So schließt sich Amir einer Bande von Wilderern an, die nachts illegal den vom Aussterben bedrohten Stör fängt, um den lukrativen Kaviar zu erbeuten. Mit der Zeit gerät Amir in eine kriminelle Parallelwelt, die auch seine Beziehung zu Narges gefährdet.
In seinem Debütfilm „Leere Netze“ entfaltet Regisseur Behrooz Karamizade eine feinsinnige Liebesgeschichte und zeichnet zugleich ein Porträt einer jungen Generation im Iran, die sich nach einer freieren Zukunft sehnt.
Das teilte unserer Redaktion die Pressestelle des ZDF mit. (Foto: ©ZDF und Hamid Janipour)