Mit Badelatschen, High Heels oder barfuß Auto zu fahren ist riskant
9. August 2025
Heute hat Herr Petszokat Grund zum Feiern
10. August 2025
Mit Badelatschen, High Heels oder barfuß Auto zu fahren ist riskant
9. August 2025
Heute hat Herr Petszokat Grund zum Feiern
10. August 2025

Architekt Prof. Hinrich Baller verstorben

EKZ Castello, von Prof. Hinrich Baller erschaffen (Foto: BiWe)

Der am 4. Juli 1936 in Pommern geborene Architekt Hinrich Baller ist am 23. Juli 2025 verstorben. Das gab seine Familie am 9. August bekannt.

Der international hoch angesehene Architekt war für seinen naturbezogenen Baustil bekannt. Große Anerkennung fand er bereits 1966. Da vollendete er in der Schweiz das von ihm erschaffene „Haus Bachmann“. An der TU Berlin wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Von 1972 bis 2001 lehrte er als Professor für Architektur an der Universität Hamburg.

Prof. Hinrich Baller war als Architekt beispielsweise verantwortlich für den Neubau des Philosophischen Instituts der FU in Dahlem. Der Bau erfolgte von 1981 bis 1983. Von 1991 bis 1994 erschuf er die Botschaft der Dominikanischen Republik in der Cicerostraße in Wilmersdorf. Ebenfalls in Wilmersdorf war er als Architekt beteiligt am Preußenpark in der Württembergischen Straße 60 bis 63. In der Zeit von 1998 bis 2003 erstellte man dort 144 Wohnungen. In Potsdam beispielsweise erschuf er den Wohnkomplex Nutheschlange. In der fast 500 Meter langen „Schlange“ leben ca. 600 Menschen.

Castello, Innenraum, von Prof. Hinrich Baller erschaffenes Einkaufszentrum (Foto: BiWe)

Im Jahre 2000 eröffnete in der Landsberger Allee 171 im Ostteil Berlins das von Prof. Hinrich Baller erschaffene Castello. Die Bauarbeiten begannen 1998. Dabei handelt es sich um ein 5.500 Quadratmeter großes Einkaufszentrum. Dort hat man auch fast 200 Wohnungen erbaut.

Text: Volker Neef

Foto: BiWe