
Der „Verliebte Jung“ feiert
25. September 2025
Usbekistan feierte seinen Unabhängigkeitstag
25. September 2025Ein Teltower beim Jahresempfang der CDU Berlin

Andre Freymuth (li.) und Kai Wegner (Foto: Frank Pfuhl)
Am 24. September lud Kai Wegner, der Regierende Berliner Bürgermeister und CDU-Landesvorsitzende, zum Jahresempfang 2025 ein. Der Jahresempfang 2025 fand in der Veranstaltungsstätte Spindler & Klatt in Kreuzberg statt.
Gast bei seinen Parteifreunden in Berlin war Andre Freymuth aus Teltow. Der Berufsoffizier kandiert für das Amt zum Bürgermeister in Teltow. Die Wahl findet am 28. September statt.

Kai Wegner freute sich über den Besuch seines Parteifreundes aus Brandenburg und wünschte ihm viel Erfolg. Staatssekretär Falko Liecke sagte zu Andre Freymuth, er drücke fest die Daumen.

Marvin Schulz gehört dem Deutschen Bundestag an und ist Kreisvorsitzender der CDU in Reinickendorf. Seinen Wahlkreis 76, Reinickendorf, gewann er bei der Bundestagswahl im Februar 2025 direkt. Marvin Schulz sagte: „Viel Erfolg wünsche ich Dir, lieber Andre!“

Danny Freymark gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Er hat das Amt des Mitgliederbeauftragen der CDU Berlin inne. Der Parlamentarier aus Lichtenberg teilte mit: „Alles Gute für den 28. September wünsche ich Dir“.

Andreas Boehlke ist Geschäftsführer der Unternehmung „Hans Boehlke Elektroinstallationen GmbH“. Der Firmensitz befindet sich in Reinickendorf. Man kennt Andreas Boehlke als Mitbegründer des „Festival of Lights“. Ebenso beleuchtete seine Unternehmung „Andreas Boehlke Lichtdesign GmbH“ z. B. das Berliner Abgeordnetenhauses, das Bundesratsgebäude, den Gendarmenmarkt, zur Weihnachtszeit den Boulevard Unter den Linden, die Friedrichstraße und den Kudamm. 2006 beleuchtete er den Berliner Fernsehturm. Er sagte: „Gerne kann man auch Teltow einmal erleuchten lassen. Details kann man demnächst mit dem Bürgermeister besprechen“.

Andre Freymuth lernte beim Besuch des Jahresempfangs der Berliner CDU auch Ensemblemitglieder des DJT, des Deutsch-Jüdischen Theaters, kennen. Alexandra J. Frölich, Evgenija Kochanenko-Rabinovitch und Alexander Gutman begrüßten den Gast aus Teltow. Für Andre Freymuth hat die Kultur einen sehr hohen Stellenwert. Daher wird er sich nach der Wahl mit dem DJT in Verbindung setzen und über mögliche Gastspiele in Teltow sprechen.

Andre Freymuth zeigte sich sichtlich erfreut, dass zahlreiche Parteifreunde, die in der Berliner CDU in Reihe 1 sich befinden, Zeit beim Jahresempfang 2025 für ein Gespräch mit ihm hatten.
Viel Arbeit als Stadtführer hat er, wenn er aus der Wahl am 28. September als Sieger hervorgehen sollte! Er hat seinen Parteifreunden und dem Unternehmer Andreas Boehlke versprochen, ihnen persönlich Teltow, die mit rund 28.000 Einwohnern bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark, vorzustellen.
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl