Heute hat Herr Petszokat Grund zum Feiern
10. August 2025
Heute hat Herr Petszokat Grund zum Feiern
10. August 2025

Fortschritte bei der BVG – Grundsteinlegung in Marienfelde

(Foto: R. F.)

Spötter sagten bisher über Tempelhof: „Tempelhof ist der Ort, wo bei Nacht der Mond mit der Stange weitergeschoben wird!“

Nach 16 Jahren der Planung und dem Kampf mit den Genehmigungsbehörden wird der Fortschritt im Omnibusbetrieb in der Säntisstraße in Marienfelde endlich sichtbar: Am 8. August wurde mit politischer Prominenz, Vertretern der BVG und der Baufirma Zech die Grundsteinlegung für den Betrieb von Elektrobussen zelebriert.

Am Mikrofon: Senatorin Ute Bonde (Foto: R. F.)

Ute Bonde (CDU), Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, teilte mit: „Dieser Betriebshof ist Zukunft pur. Hier entsteht nach über 60 Jahren das erste neue Depot. Nach Fertigstellung im Jahr 2027 wird dieser Betriebshof die Basisstation für rund 220 Elektrobusse sein, mit moderner Ladetechnik, IT – Anbindung und Betriebswerkstatt.

Baustelle Säntisstraße (Foto: R. F.)

Gemeinsam mit weiteren E – Bus – Betriebshöfen an der Köpenicker- und der Rummelsburger Landstraße setzen das Land Berlin und die BVG hier Maßstäbe beim Übergang zur emissionsfreien Mobilität.“

Die Grundstücksfläche misst 6,6 Hektar. Bis zur Mitte der 2030iger Jahre sollen dann alle sieben Busbetriebshöfe mit insgesamt 1.500 Bussen voll elektrisiert sein. Heute gibt es rund 280 E – Busse in Berlin. In Tempelhof werden 180 Arbeitsplätze geschaffen.

Das ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie alle Teile des Senats für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sinnvoll miteinander kombiniert werden können.

Text/Foto: R. F.