Hessen: Frankfurter Museumsuferfest 2025 endete mit beeindruckender Internationalität
1. September 2025
Hessen: Frankfurter Museumsuferfest 2025 endete mit beeindruckender Internationalität
1. September 2025

Heimsieg der Füchse Berlin zum Bundesliga-Auftakt

Füchse Berlin (Foto: K. Adamik)

Die Füchse Berlin starteten mit einem klaren 39:27 (20:17) gegen Aufsteiger Bergischer HC erfolgreich in die neue DAIKIN Handball-Bundesliga-Saison. Knapp 8.400 Fans in der Max-Schmeling-Halle in Berlin-Pankow erlebten einen starken Handball-Sonntag am 31.August.

Füchse Berlin-Spieler Mathias Gidsel erhielt seinen DKB MVP-Pokal

Bereits vor dem Anpfiff wurde im Fuchsbau gefeiert: Die Füchse präsentierten Meister- und Supercup-Trophäen, zogen Titelbanner hoch und liefen in neuen grünen Trikots ein. Mathias Gidsel erhielt seinen DKB MVP-Pokal – und glänzte anschließend mit zehn Toren als bester Werfer des Spiels.

(Foto: K. Adamik)

Die Füchse machten den Sack zu und sicherten sich mit dem 39:27-Heimsieg die ersten zwei Punkte.

Meister- und Supercup-Trophäen (Foto: K. Adamik)

Weiter geht’s am Mittwoch, den 3. September, in Göppingen. Am Samstag, den 7. September, folgt das Topspiel gegen Magdeburg im Fuchsbau, der Max-Schmeling-Halle.

Füchse-Berlin Trainer Jaron Siewert sagte nach dem Spiel auf der Pressekonferenz: „Wir wussten, dass der BHC ohne Druck kommt. Wir sind mit Tempo und Energie gestartet, aber im ersten Durchgang fehlte die Konsequenz, besonders im Rückzugsverhalten. In Hälfte zwei machten wir zu viele Fehler, brachten Unruhe ins Spiel. Am Ende ging dem BHC etwas die Luft aus, wir konnten unser Tempo halten. Lasse Ludwig hat stark gehalten und einige Fehler kaschiert. Mit dem Zwölf-Tore-Sieg sind wir zufrieden, wissen aber, dass es noch viel zu verbessern gibt.“

Pressekonferenz nach dem Spiel (Foto: K. Adamik)

Füchse Berlin Vorstand Sport, Stefan Kretzschmar erklärte: „Die ersten 40 Minuten haben gezeigt, dass in dieser Liga nichts selbstverständlich ist. Der BHC hat mutig gespielt und uns gefordert. Ab der 40. Minute haben unsere Führungsspieler und ein starker Lasse Ludwig die Qualität angehoben. Wir haben dann mit viel Tempo überzeugt – ein Zeichen für das gewachsene Selbstvertrauen und eingespielte Abläufe. Der Sieg fiel vielleicht etwas zu hoch aus, aber der Auftritt war stark. In eine Saison muss man erstmal wieder reinkommen.“

Text/Foto: K. Adamik