
Usbekistan feierte seinen Unabhängigkeitstag
25. September 2025
Das 15. Kurdische Filmfestival Berlin ist eröffnet worden
26. September 2025Im Herbst 2025 findet keine Bundestagswahl statt

Bundeskanzler a. D. Olaf Scholz (Foto: Frank Pfuhl)
Normalerweise hätte im September 2025 eine Bundestagswahl stattfinden sollen.
Sie fand aber bereits im Februar statt, da das Dreierbündnis aus SPD, Grünen und FDP sich aufgelöst hatte. Gehen wir zurück zur Bundestagswahl 2021.
Es stand für viele Medienvertreter und Meinungsforschungsinstitute von vornherein, zumindest mit 90-Prozentiger Sicherheit, fest: Der Nachfolger von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Amt wird Armin Laschet sein. Das Kanzleramt bleibt in Händen der CDU. Es kam anders, wie wir längst wissen.
Die SPD unter Olaf Scholz holte ein paar Prozentpunkte mehr als die CDU/CSU. Am 8. Dezember 2021 wurde Olaf Scholz im Parlament zum Bundeskanzler gewählt. Vorzeitig endete seine Kanzlerschaft statt im Herbst 2025 bereits im Mai 2025. Das Parlament wählte im 2. Wahlgang Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler.
Die besagte Bundestagswahl fand am 26. September 2021, heute vor 4 Jahren, statt.
Text: Adam Neef
Foto: Frank Pfuhl