Winfried Kretschmann-Im Herzen grün – Die Biografie-Buchvorstellung
27. Oktober 2025
Frankfurt a.M.: „Beijing meets Frankfurt“ – eine schlicht begeisternde künstlerische Gala
28. Oktober 2025
Winfried Kretschmann-Im Herzen grün – Die Biografie-Buchvorstellung
27. Oktober 2025
Frankfurt a.M.: „Beijing meets Frankfurt“ – eine schlicht begeisternde künstlerische Gala
28. Oktober 2025

Neustart mit einem Staat

Prag (Foto: Adam Neef)

Karlsbrücke in Prag (Foto: Adam Neef)

Am 11. November 1918 endete der schreckliche Erste Weltkrieg.

Mitten im Kriege trat in Prag das Repräsentationshaus zusammen. Dort proklamierte man die Souveränität der tschechoslowakischen Republik. Das war am 28. Oktober 1918, heute vor 107 Jahren.

Am 31. Dezember 1992 zerfiel der Staat wieder. Das tschechoslowakische Parlament hatte sich dafür entschieden, die Auflösung der föderativen Tschechoslowakei, von 1948 bis 1989 auch als CSSR bekannt, und die Bildung der beiden neuen Staaten Tschechien und Slowakei in die Wege zu leiten.

Tschechien und Slowakei gehören mittlerweile sowohl der EU als auch der NATO an.

Text/Foto: Adam Neef