„planet e.“-Doku im ZDF über die Nilgans-Plage
4. August 2025
„planet e.“-Doku im ZDF über die Nilgans-Plage
4. August 2025

Bettina Szelag: „Unsere Cranger Kirmes ist eine seit Jahrhunderten gepflegte Tradition“

Cranger Kirmes (Foto: Volker Neef)

Bettina Szelag ist die CDU-Oberbürgermeisterkandidatin für Herne und Wanne-Eickel. Die Wahl findet am 14. September statt.

Bettina Szelag (Foto: Privat)

Sie arbeitet bei einer großen Krankenversicherung und ist seit mehr als 25 Jahren politisch aktiv. Die Kommunalpolitikerin gehört seit 2001 dem Stadtparlament an. Dort ist sie schon seit vielen Jahre Vorsitzende des Kultur- und Bildungsausschusses sowie auch Vorsitzende des Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

Bettina Szelag mit Kameraden der Feuerwehr auf der Cranger Kirmes (Foto: Privat)

Wie die meisten Herner und Wanne-Eickeler besucht sie trotz des bereits angelaufenen Wahlkampfs gerne die Cranger Kirmes. Wir sprachen mit der CDU-Oberbürgermeisterkandidatin für Herne und Wanne-Eickel.

Cranger Kirmes 2025 (Foto: Volker Neef)

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Warum sollte man unbedingt die Cranger Kirmes besuchen?

Bettina Szelag: „Unsere Cranger Kirmes ist eine seit Jahrhunderten gepflegte Tradition, die sich immer weiterentwickelt hat. Sie bringt Menschen zusammen, alt wie jung, reich oder nicht so gut betucht. Auf der Kirmes verwischen die sonst so wichtig erscheinenden Unterschiede zwischen den Menschen. Stattdessen wird wie von selbst das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Für viele ist die Kirmes wie ein alljährliches Klassentreffen und betont die Verbundenheit mit der eigenen Heimat. Ein Besuch gerade der sehr bodenständig gebliebenen Cranger Kirmes lohnt sich also immer, selbst wenn man nur mal dort bummeln möchte.“

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Vielen Dank für das Gespräch.

Text: Volker Neef

Fotos: Privat; Volker Neef