
Ludwigshafener Drehbuchpreis an David Ungureit
25. August 2025Bert Beel gastiert in Reinickendorf

Bert Beel (Foto: BiWe)
Man kennt Bert Beel als erfolgreichen Schlagersänger, Parodisten, Textautor und Moderator. So beispielsweise bei den Radiosendern „radioBerlin 88,8“, „Radio Paloma“ und „Schlager Radio“. Er konnte zusammen mit seinen zahlreichen Fans 2023 sein 50. Bühnenjubiläum feiern. Seine erste Schallplatte kam 1974 heraus. Wir sprachen mit Bert Beel.
Hauptstadtecho: Am 2. und 3. September präsentieren Sie um 15 Uhr im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf dem Publikum „INTERNATIONALE VARIETE NACHMITTAGE“. Bitte teilen Sie uns dazu Näheres mit.
Bert Beel: „In Reinickendorf darf ich wieder einmal den „COCKTAIL DER GUTEN LAUNE“ präsentieren. Im Ernst-Reuter-Saal am Eichborndamm 215 in Reinickendorf trete ich mit einer Live-Band und Ballett auf. Bei der Band handelt es sich um die „Pallas Show Band“. Bandleader ist Sven Simon mit seinen 6 Musikern. Die herausragenden Ballett- und Tanzeinlagen werden gemeistert vom „Show Ballett Berlin“. Stargast ist der aus Japan stammende Sänger und Jodler Takeo Ischi“.

Hauptstadtecho: Wen dürfen Sie alles auf der Bühne noch begrüßen?
Bert Beel: „Schon jetzt freue ich mich darauf, so viele Kolleginnen und Kollegen von Rang und Namen auf der Bühne im Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saal begrüßen zu dürfen. Dazu zählen der Tempojongleur Daniel Hochsteiner sowie die Gymnastikball-Artistin Monique Schröder. Sängerin Stefanie Simon wird ebenso zu erleben sein wie „Claudia & Carmen“. Sie stehen für die „Hand auf Hand Artistik“. Das Publikum darf sich auch auf die Auftritte vom Zirkusartisten Sergil Timofeev und des Jongleurs und Artisten Bertan freuen. Dann erlebt man in Reinickendorf noch zwei waschechte Berliner, die den Zuschauer stimmungsvoll nach Bayern versetzen werden. Dabei handelt es sich um „Steffi & Bert“, die für bayerische Stimmung in Preußen sorgen werden“.

Hauptstadtecho: Das verspricht ja ein unvergessliches Ereignis zu werden. Wie kann man jetzt schon Karten bestellen?
Bert Beel: „Karten sind erhältlich über den Kartenvorverkauf Papagena. Die Berliner Telefon-Nummer lautet 47 99 74 74. Ebenso kann man beispielsweise Karten erwerben an der Theaterkasse im Märkischen Zentrum. Sie befindet sich am Senftenberger Ring 1-3 im Märkischen Viertel.
Also, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren: Wir sehen uns am 2. bzw. 3. September im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf“.
2. und 3. September, 15 Uhr
„INTERNATIONALE VARIETE NACHMITTAGE“
Ernst-Reuter-Saal
Eichborndamm 215
13437 Berlin-Reinickendorf
(U-Bahn U 8, Rathaus Reinickendorf; Bus X33, 220, 221, 325)
Text: Volker Neef
Fotos: BiWe; Frank Pfuhl