Stimme der Hauptstadt
Salonzauberer Chris Hyde im „Magischen Zirkel Berlin“
1. Oktober 2025
Stimme der Hauptstadt
Salonzauberer Chris Hyde im „Magischen Zirkel Berlin“
1. Oktober 2025

Thomas Seerig neuer Vorsitzender des „Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen“

Thomas Seerig (Foto: Volker Neef)

Man kennt Thomas Seerig als Vorsitzenden der FDP in Steglitz. Der Liberale gehörte von 1990 bis 1995 und dann nochmals von 2016 bis 2021 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Nunmehr hat er ein wichtiges Ehrenamt inne. Er ist zum Vorsitzenden des „Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen“ gewählt worden. Wir sprachen mit Thomas Seerig.

Hauptstadtecho: Betreten Sie mit diesem Ehrenamt Neuland?

Thomas Seerig: „Ich bin bereits seit knapp zwei Jahren Mitglied des „Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen“ und seit einem Jahr dort Teil des Vorstandsteams. Mit der neuen – sechsten – Wahlperiode schied die Vorsitzende aus und ich hatte Lust in ihrer Nachfolge die Arbeit des Landesbeirats maßgeblich mitzugestalten. Ich freue mich über das sehr breite Vertrauen des Gremiums bei meiner Wahl und auch auf die Zusammenarbeit mit meinen vier Vorstandskollegen“.

Hauptstadtecho: Skizieren Sie bitte einmal Ihren Aufgabenbereich.

(Foto: Volker Neef)

Thomas Seerig: „Der Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen ist ein zentraler Akteur für die Umsetzung des Landesgleichberechtigungsgesetz. Er berät und unterstützt den Senat und die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen. Dabei beschäftigt er sich mit allen Fragen, die die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung ihrer Rechte berühren. Zudem arbeitet er eng mit der behindertenpolitischen Zivilgesellschaft zusammen.

Wir bilden dabei ein breites Spektrum von Behinderungsarten ab; von Sinneseinschränkungen über psychische Probleme bis zur Mobilitätsbehinderung. Unsere Aufgabe ist primär der Ansprechpartner für Politik und Verwaltung für alle Anliegen von Menschen mit Behinderung zu sein; aber auch für Medien und Gesellschaft. Gleichzeitig sind wir auch Ansprechpartner für die Menschen der Stadt, um ihre Probleme als Behinderte gegenüber Politik und Verwaltung vorzubringen oder auch in den Medien einzubringen“.

Hauptstadtecho: Geben Sie beispielsweise einem einzelnen Mitbürger Rechtsberatung?

Thomas Seerig: „Wir sind i.a. nicht für Einzelfälle oder Rechtsberatung und Vertretung zuständig“.

Hauptstadtecho: Wie kann man mit Ihnen Kontakt aufnehmen?

Thomas Seerig: Man erreicht uns unter LfB-Beirat@senasgiva.berlin.de

Hauptstadtecho: Vielen Dank für das Gespräch.

Text/Foto: Volker Neef