Die Goldene Kamera für den „Größten deutschen Schauspieler des Jahrhunderts“
3. Oktober 2025
Die Gewinnerfilme des 15. Kurdischen Filmfestivals Berlin
3. Oktober 2025
Die Goldene Kamera für den „Größten deutschen Schauspieler des Jahrhunderts“
3. Oktober 2025
Die Gewinnerfilme des 15. Kurdischen Filmfestivals Berlin
3. Oktober 2025

Reinickendorfer Freiwilligenbörse diesmal im Fontane-Haus

FONTANE-HAUS (Foto: Volker Neef)

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Nach der Premiere im Vorjahr lädt Reinickendorf erneut zur Freiwilligenbörse ein – diesmal im Fontane-Haus im Märkischen Viertel. Unter dem Motto „Entdecke dein Engagement in Reinickendorf!“ präsentieren sich von 11 bis 15 Uhr vielfältige Initiativen, Vereine und Organisationen, die nach engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern suchen.

Ob Lesepate, Backfee oder Tierretter – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Reinickendorf selbst. Mehr als 100 Engagement-Angebote laden dazu ein, sich zu informieren, beraten zu lassen und die Menschen hinter den Projekten kennenzulernen. Der persönliche Austausch steht im Mittelpunkt: Miteinander ins Gespräch kommen, sich vernetzen, Erfahrungen teilen und neue Ideen finden. Ein besonderes Highlight ist das Podiumsgespräch zum Jungen Engagement. Dabei berichten Jugendliche von ihren Erfahrungen in Ehrenämtern bei der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) Reinickendorf, dem Verein „Kein Abseits e.V.“ sowie dem Mädchenfahrtenbund. Damit setzt die Börse in diesem Jahr einen klaren Fokus auf die Beteiligung junger Menschen am freiwilligen Engagement.  

Zudem stellt das Ehrenamtsbüro Reinickendorf den Relaunch seiner Webseite vor, auf der künftig noch einfacher passende Engagement-Angebote gefunden werden können. Mit frischem Design und leichterer Bedienbarkeit können Interessierte künftig noch schneller das passende Engagement finden.

Emine Demirbüken-Wegner (Foto: Volker Neef)

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, Schirmherrin der Veranstaltung: „Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft – es verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und kann helfen, aus dem Strudel der Einsamkeit herauszufinden. Mit der Freiwilligenbörse machen wir die Vielfalt des Engagements in Reinickendorf sichtbar und laden insbesondere junge Menschen ein, eigene Wege ins Ehrenamt zu finden. Ich lade alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer herzlich ein, am 11. Oktober vorbeizukommen und das Engagement zu entdecken, das zu ihnen passt.“

Für gemeinnützige Vereine und Projekte sind noch wenige Plätze zur Anmeldung frei: https://eveeno.com/FB_Reinickendorf_2025

Das teilte unserer Redaktion die Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) mit. (Foto: Volker Neef)