
Ruf nach Freiheit-75 Jahre Freiheitsglocke
27. Oktober 2025Winfried Kretschmann-Im Herzen grün – Die Biografie-Buchvorstellung
(Foto: Rowohlt Verlag)
Der GRÜNEN-Politiker Winfried Kretschmann kam 1948 zur Welt. Seit Mai 2011 übt er das Amt des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg aus.
Er ist der erste und bisher einzige GRÜNEN-Ministerpräsident in Deutschland. Der Gymnasiallehrer bekennt sich zur Katholischen Kirche. Erstmals wurde er Landtagsabgeordneter in Stuttgart im Jahre 1980. Bei den Wahlen 2016 und 2021 gewann der Mitbegründer der GRÜNEN sogar das Direktmandat in seinem Wahlkreis Nürtingen. Bei dem damaligen Umweltminister in Hessen, Joschka Fischer, war er von 1986 bis 1987 als Ministerialrat im Umweltministerium tätig.
Dagmar Seitzer berichtet seit 35 Jahren über die bundesdeutsche Politik, zuletzt als Korrespondentin des SWR in Bonn und Berlin. Sie schrieb unter anderem für den „Tagesspiegel“ und die „Zeit“, und war Dozentin an der Universität Tübingen. Heute ist sie als Coach und Politikberaterin tätig. Sie hat ein 304 Seiten umfassendes Werk über Winfried Kretschmann im September 2025 veröffentlicht. Das Buch trägt den Titel „Winfried Kretschmann-Im Herzen grün – Die Biografie“. Es ist im Rowohlt Verlag zu Hamburg erschienen. Der Politiker wird von seinen Freunden seit vielen Jahrzehnten „Kretsch“ genannt. Sein oft ausgesprochener Spruch „Ich lasse mich nicht verbiegen von der Partei“ löst innerparteilich immer noch sowohl Furcht als auch Respekt aus. Konflikten geht er nicht aus dem Weg. Von seinen Beliebtheitswerten träumen andere Politiker, nicht nur in den Reihen der GRÜNEN. Ohne Hellseher zu sein kann man es wagen zu behaupten: Würde der fast 80jährige Landesvater bei der Wahl im März 2026 wieder kandidieren, hätten es die Mitbewerber, allen voran die CDU, schwer, an ihm vorbeizukommen. Aus Altersgründen tritt der GRÜNEN-Politiker aber nicht mehr an.
Die renommierte Journalistin Dagmar Seitzer hat Winfried Kretschmann viele Jahre begleitet. Basierend auf zahlreichen Einzelgesprächen mit ihm, seiner Familie, politischen Begleitern und Rivalen, beschreibt sie in bisher unbekannter Tiefe die wichtigsten Stationen im Leben dieses Ausnahmepolitikers. Von der Flucht der Eltern über die Jugend in der K-Gruppe und das drohende Berufsverbot als Lehrer durch den Radikalenerlass bis hin zur Gründung der Grünen, der Zeit unter Joschka Fischer in Hessen und seinem Aufstieg während der Stuttgart-21-Proteste und dem GAU in Fukushima. Eine einmalige Biografie eines Gestalters, der sein Leben bedingungslos der Demokratie verschrieben hat.
Man darf den Landesvater wirklich als eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Politik betrachten. Dagmar Seitzer ist es in ihrem Werk „Winfried Kretschmann-Im Herzen grün – Die Biografie“ gelungen, den Lesern diese Ausnahmeerscheinung näher zu bringen. Selbst Mitbürger, die niemals GRÜN gewählt haben und diese Partei negieren, finden „das Bübele ausch de Schwabeländle“ sehr sympathisch. Das im Rowohlt Verlag zu Hamburg erschienene Werk kostet im deutschen Buchhandel 26,00 €. ISBN: 978-3-498-00700-3.
Text: Volker Neef
Foto: Rowohlt Verlag
























