Frische Schrippen bitte auch sonntags!
3. November 2025
Das Ungesagte-Ab 6.11. im Kino
3. November 2025
Frische Schrippen bitte auch sonntags!
3. November 2025
Das Ungesagte-Ab 6.11. im Kino
3. November 2025

Spannender Dokumentarfilm „Lie to Me“ beim 10. Internationalen Festival ZEICHEN DER NACHT

Königstadt in Berlin-Prenzlauer Berg (Foto: Volker Neef)

Das 10. Internationales Festival ZEICHEN DER NACHT beginnt am 11. November im Kino in der Königstadt, Straßburger Straße 55 in 10405 Berlin-Prenzlauer Berg. Es endet am 16. November. Ein Dokumentarfilm ragt dabei ganz besonders heraus.

Der Dokumentarfilm ist von größtem und allgemeinen Interesse. Er behandelt den größten Skandal sowie den perfektesten Fake mit Kryptowährungen. Tausende aller Einkommensschichten verloren alles. Der Dokumentarfilm trägt den Titel „Lie to Me“. Regisseur ist der Norweger Bår Tyrmi. Man kennt Bår Tyrmi auch als Regisseur des 2022 gedrehten Spielfilms „We only live once“.

„Lie to Me“ widmet sich dem wohl nicht einmaligen, aber in seiner Größenordnung wohl unvergleichlichen Skandal der Kryptowährung Onecoin. Demagogisch talentiert versprachen die Beteiligten ihren Mitläufern nicht nur ungeahnten Reichtum, sondern die Zugehörigkeit zu einer Elitegesellschaft, die im richtigen Moment zu handeln weiß. Umgeben von Enthusiasten mit starrem Blick kamen weltweit Milliarden an Investitionskapital zusammen. In Deutschland gibt es Onecoin im Wert von 60.000 Münzen.   

Heute wird geschätzt, dass im Zeitraum zwischen 2014 und 2017 die inzwischen abgetauchte und international gesuchte erste Hauptgeschäftsführerin Ruja Ignatova etwa vier Milliarden Dollar durch Multilevel-Marketing hortete. Ihr Geschäftsmodell basiert auf Direktvertrieb, der Kunden zu Vertriebspartnern machte, um aktive Anreize zur Gewinnung neuer Teilnehmer zu schaffen. Ein in Bår Tyrmi´s Dokumentarfilm anonym bleibender Bankbetrugsspezialist mit direktem Zugang zu realen Banktransfer in Realzeit weltweit, bestätigt noch einmal die Nichtexistenz der Transfers in realen Konten. Unbeeindruckt wächst die Online-Gemeinde nach wie vor.

Bår Tyrmi Dokumentarfilm ist hoch informativ. Es handelt sich um Quasi-Spionage-Aktionen in Szene gesetzt. Es handelt sich außerdem um einen Dokumentfilm, der in Form und Ästhetik keine Risiken einnimmt. Nicht innovativ, ist er doch ein wichtiges Element der Information und Warnung zugleich. Onecoin ist kein neuer Geldabsorber.

„Lie to My“ von Bår Tyrmi, Norwegen, 2024, 94 Minuten. Zu sehen am Samstag, den 15. November um 22 Uhr; Dokumentarfilmwettbewerb 7.

Internationales Festival ZEICHEN DER NACHT. Im Kino in der Königstadt, Straßburger Straße 55 in 10405 Berlin-Prenzlauer Berg. Kartenreservierung unter: Tel.: 030- 58899551 und

Mail(at)kino-bar.berlin

Text: Dieter Wieczorek

Foto: Volker Neef