
Der „Tag des Senfs“
2. August 2025Die 541. Cranger Kirmes ist eröffnet worden

Lars Klingbeil (Foto: Volker Neef)
Am 1. August befanden sich über 1.000 Gäste im Festzelt auf der Cranger Kirmes, als Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (SPD) mit dem Ehrengast es betrat. Am 1. August startete die 541. Cranger Kirmes.

Der Ehrengast, Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), kennt aus seiner norddeutschen Heimat das Brauchtum der Schützenvereine. Eine so großartige Kirmes wie die in Crange hatte er zuvor noch nie erlebt. Frank Dudda spricht ja zurecht immer davon: „Die Cranger Kirmes ist die einzig wahre Kirmes. Alles andere ist Rummel“. Er sagte auch im Festzelt: „Heute müsst Ihr es krachen lassen! Heute müsst Ihr feiern! Wir freuen uns über die Gäste aus aller Welt. In Crange trifft man Freunde und Familie. Wir sind stimmungs- und wetterfest“. Klartext redete Frank Dudda auch in einer Sache: „Ohne Respekt geht hier gar nichts. Wir in Herne sind keine Null-Solidarität-Gesellschaft. Wagt es nicht, respektlos gegen die Nachbarn des Festgeländes, gegen die Ordnungsdienste, die Polizei, die Rettungskräfte zu sein. Denn wir wollen eine friedliche Kirmes erleben.“

Der Vizekanzler erklärte: Es ist schön, bei Euch zu sein! Es ist beeindruckend, was Ihr Alle leistet. Ein großes Dankeschön dafür und ein großes Kompliment. Wir brauchen mehr Crange in Deutschland! Hier wird das gelebte Miteinander, dass unsere Gemeinschaft ausmacht, sichtbar.“

Stargast Maite Kelly (45) mischte das Festzelt mit ihren Hits so richtig auf. Die Künstlerin lobte das Ruhrgebiet: „Ich weiß noch, wie wir hier mit der Kelly-Family auf der Straße gespielt haben. Da war es immer voll, ganz im Gegensatz zu den Städten, wo viele reiche Leute leben.“ Sie gab ihren zahlreichen Fans den Ratschlag: „Lasst Euch die Freude am Leben nicht nehmen!“

Traditionsgemäß begrüßte Albert Ritter, der Präsident der Europäischen Schausteller-Union (ESU) und des Deutschen Schaustellerbundes (DSB), Fahnenabordnungen der Schausteller aus dem In- und Ausland.

Am 10. August endet das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Die Schausteller erwarten ca. 4,5 Millionen Gäste.
Text/Foto: Volker Neef