BMW BERLIN-MARATHON: 3. Pressekonferenz
21. September 2025
LSU-Landesvorsitzender René Powilleit „Gemeinsam zeigen wir: CDU tut Berlin gut.“
21. September 2025
BMW BERLIN-MARATHON: 3. Pressekonferenz
21. September 2025
LSU-Landesvorsitzender René Powilleit „Gemeinsam zeigen wir: CDU tut Berlin gut.“
21. September 2025

Dramatisches Qualifying in Baku

Formel 1 - Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Aserbaidschan 2025. George Russell (Foto: Mercedes-Benz-Media)

Kimi Antonelli und George Russell qualifizierten sich beim Großen Preis von Aserbaidschan auf den Plätzen vier und fünf.

Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Aserbaidschan 2025. Kimi Antonelli (Foto: Mercedes-Benz-Media)

In einem fast zweistündigen Qualifying, das von sechs roten Flaggen unterbrochen wurde, behielten beide Fahrer die Nerven und sicherten sich solide Startpositionen für das morgige Rennen. Beide Fahrer fuhren im dritten Training zwei Sätze des weichen C6-Reifens, sodass sie drei Sätze des C5-Medium-Reifens und zwei Sätze der Soft-Mischung in die Qualifikation mitnahmen. George und Kimi fuhren die Medium-Reifen zum ersten Mal an diesem Wochenende im Q1 und nutzten sie, um sich für das Q2 zu qualifizieren. Anschließend qualifizierten sie sich mit nur einem Satz Medium-Reifen für Q3.

Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Aserbaidschan 2025. Kimi Antonelli (Foto: Mercedes-Benz-Media)

In einer dramatischen Schlussphase hatte aufgrund von roten Flaggen drei Minuten vor dem Ende der Session keiner der beiden Fahrer eine Rundenzeit gefahren.

Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Aserbaidschan 2025 (Foto: Mercedes-Benz-Media)

Kimi fuhr mit den Medium-Reifen, während George mit der Soft-Mischung unterwegs war. Kimi nutzte diese, um sich den vierten Platz und damit seine beste Qualifying-Platzierung seit Miami zu sichern. George belegte unterdessen den fünften Platz. (PM/Foto: Mercedes-Benz-Media)