
Peter Langer (FDP): „Die Berliner Wirtschaft braucht Entlastung“
30. Oktober 2025
6. DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge erfolgreich beendet
30. Oktober 2025Feier zum „Tag der Usbekischen Sprache“
S. E. Herr Botschafter Dilshod Akhatov Foto: BiWe)
Wie wir bereits am 21. Oktober berichtet hatten, feierte man erstmals den „Tag der Usbekischen Sprache“ am 21. Oktober 1989.
Die UdSSR, die 1989 bereits große Auflösungserscheinungen zeigte, nahm den „Tag der Usbekischen Sprache“ einfach zur Kenntnis. Gegenmaßnahmen ergriff Moskau nicht. Seit dieser Zeit wird am 21. Oktober immer der „Tag der Usbekischen Sprache“ in Usbekistan begannen.
In zahlreichen Staaten außerhalb Usbekistans treffen sich usbekische Bürger oder ehemalige usbekische Bürger, deren Nachkommen sowie Doppelstaatler in Restaurants, Versammlungssälen oder bei Freunden und feiern diesen Tag. In einigen Ländern richten die dortigen Usbekischen Botschaften auch Feiern zum „Tag der Usbekischen Sprache“ aus.
So war es auch am 29. Oktober in Berlin-Moabit der Fall. Seine Exzellenz, Herr Botschafter Dilshod Akhatov, lud zum „Tag der Usbekischen Sprache“ ein. In seiner Rede wies er daraufhin, dass weltweit rund 50 Millionen Menschen usbekisch sprechen. In der Botschaft von Usbekistan zeigten Sänger, Musiker und Tänzer aus Usbekistan ihr großes künstlerisches Talent.
Die Künstler treten am Abend des 30.10. in der Philharmonie im Tiergarten auf. Dort lautet dann das Motto: „Klänge und Farben der Seidenstraße“. Wir werden in kürze über diese Veranstaltung ebenfalls berichten.
Text: Volker Neef
Foto: BiWe























