
Ein Pelzmantel wäre auch nutzlos gewesen
21. Juli 2025
Deutsche Volleyballdamen erfolgreich gegen Polen
21. Juli 2025Grundsteinlegung bei Kieback & Peter am Innsbrucker Platz

Kai Wegner (li.) bei der Grundsteinlegung am 18. Juli (Foto: Volker Neef)
Dr. Bernd Schade, Vorsitzender der OFB Projektentwicklung hat dieses Projekt „Der Friedenauer” getauft. Er gibt als Ziel für die Fertigstellung das 2. Quartal 2027 an. Die komplexen Wohnbauten sind, architektonisch anspruchsvoll, bereits unübersehbar in die Länge, Breite und Höhe gewachsen. Auf der Friedenauer Höhe zwischen Handjery- und Hauptstraße ist mit Kieback & Peter ein weiterer großer Immobilienentwickler hinzugekommen: Nach der HoWoGe, der OFB – Projektentwicklung, der Firma Instone ist Kieback & Peter der vierte große Player, der nach den Eigentums- und Mietwohnungen seine Firmenzentrale am Innsbrucker Platz errichten will.

Mehr als 1.000 Wohneinheiten sind bereits fertig und zum größten Teil bezogen. Bei solchen Dimensionen lassen es sich auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner und der Bezirksbürgermeister von Tempelhof – Schöneberg, Jörn Oltmann, nicht nehmen, mit eigenen Redebeiträgen persönlich zur Grundsteinlegung am 18. Juli zu erscheinen.

Kai Wegner (3. von li.) und Jörn Oltmann (re.; Foto: R. F.)
Die Lage am Innsbrucker Platz mit den Anschlüssen zur Stadtautobahn, zur S- und zur U – Bahn sowie zu mehreren Buslinien ist verkehrstechnisch hervorragend. An der Friedenauer Höhe Ecke Hauptstraße soll jetzt die Firmenzentrale von Kieback & Peter GmbH & Co. KG entstehen. Die war bisher in Berlin-Neukölln mit zirka 30 Filialen überall im Land verteilt. K & P ist bekannt als Hauptsponsor der Füchse Berlin, dem hauptstädtischen Handballclub. Selbstverständlich wird mit den allerhöchsten ökologischen Standards gebaut: Geplant sind z. B. Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung, Wärmepumpen sowie die Wärmerückgewinnung aus dem Abwasser. Das Augenmerk liegt auf dem Ziel: CO2 neutral. Bis 2040 soll kein Kohlendioxidgas mehr in die Luft geblasen werden.
Text: R. F.
Fotos: R. F.; Volker Neef