
Sportliche Generalprobe in der Schlossstraße in Berlin-Steglitz
24. August 2025
CARAVAN SALON 2025 öffnet am 29. August seine Pforten
25. August 2025Ein tapferer Stadtkommandant blieb standhaft

Paris, Arc de Triomphe (Foto: Adam Neef)
Der deutsche General der Infanterie Dietrich Hugo Herman von Choltitz lebte von 1894 bis 1966.
Im Zweiten Weltkrieg war er Stadtkommandant von Groß-Paris. Nach der Landung der alliierten Truppen in der Normandie am 6. Juni 1944 näherten sie sich der Hauptstadt Paris. Hitler ordnete persönlich die Zerstörung Paris durch die Wehrmacht an. Stadtkommandant General Dietrich Hugo Herman von Choltitz weigerte sich, den irrsinnigen Befehl auszuführen.
Am 25. August 1944, heute vor 81 Jahren, kapitulierte der Stadtkommandant und übergab die unversehrte Hauptstadt an den französischen Generalmajor Jacques-Philippe Leclerc (1902 bis 1947).
Dietrich Hugo Herman von Choltitz ernannte man später zum Ritter der französischen Ehrenlegion. Bei seiner Beisetzung 1966 in Baden-Baden nahm eine Abordnung des Bundesverteidigungsministeriums teil sowie der französische Stadtkommandant von Baden-Baden.
Text/Foto: Adam Neef