
Peter Langer (FDP): „Politikversagen in Berlin“
8. Oktober 2025
Sebastian Maack, MdB: „Demokratie basiert wesentlich auf einer Verankerung in der Kommunalpolitik“
9. Oktober 2025Thomas Hacker aus Bayreuth sich heute freut

Thomas Hacker (Foto: Jannik Jürß)
Der FDP-Politiker Thomas Hacker kam in Bayreuth zur Welt. Von Beruf ist der studierte Diplom-Kaufmann Steuerberater.
Der Politiker aus den Reihen der FDP gehörte von 2008 bis 2013 dem Landtag in Bayern an und war Fraktionsvorsitzender der Liberalen. Von 2017 bis Februar 2025 gehörte Thomas Hacker dem Deutschen Bundestag an.
Der Liberale war dort Medienpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Seit 2013 ist er Präsident der Thomas-Dehler-Stiftung. Er ist vielbeschäftigt. So ist er beispielsweise Mitglied des Kuratoriums Europäische Akademie Bayern; Vizepräsident Südosteuropa-Gesellschaft; Mitglied des Beirats des Kunstforum Schloss Hohenstein.
Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung; Mitglied der Mitgliederversammlung Goethe-Institut; Kuratoriumsmitglied der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europa sowie des Deutsches Historischen Museums; Stellvertretendes Mitglied Stiftungsrat Bundesstiftung Aufarbeitung; Mitglied Stiftungsrat Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Verwaltungsrat des Studentenwerks Oberfranken; Kirchenvorstand Evangelische Erlöserkirche Bayreuth Altstadt; Mitglied Dekanatssynode im Dekanat Bayreuth-Bad Berneck; Vorstand Europäische Bewegung Deutschland e. V.
Thomas Hacker hat allen Grund zum Feiern! Seinen 58. Geburtstag begeht der Liberale am heutigen 9. Oktober 2025.
Leserschaft und Redaktion gratulieren zum Neuen Lebensjahr!
Text: Volker Neef
Foto: Jannik Jürß