Udo Lindenberg-Der Einzigartige
25. Oktober 2025
Udo Lindenberg-Der Einzigartige
25. Oktober 2025

Das fast unbekannte Nordkreuz-Wussten Sie schon?

(Foto: A.Pfuhl)

Das fast unbekannte Nordkreuz-Wussten Sie schon?

Die Bundeshauptstadt Berlin mit ihren 12 Bezirken und fast 100 Ortsteilen bietet den Einheimischen und den Gästen eine reiche und buntgemischte Palette an. Dazu zählen neben verstorbenen und lebenden prominenten, manchmal auch kuriosen Menschen die zahlreichen Gebäude, Straßen, Plätze, Parks, Denkmäler und Seen. Wir haben für unsere werten Leser das ein oder andere Interessante aus Berlin heraus gegraben bzw. wiederentdeckt und stellen es vor. Heute führt uns der Weg in den Ortsteil Gesundbrunnen des Bezirks Berlin-Mitte. Bis zur Verwaltungsreform 2001 gehörte Gesundbrunnen dem damals noch selbständigen Bezirk Wedding an.

Ein Bahnhof, sogar mit ICE-Verkehr, trägt den Namen Nordkreuz.

Das klingt logisch. Man kennt ja in der Bundeshauptstadt schließlich auch die Bahnhöfe Westkreuz, Ostkreuz und Südkreuz.

Das besondere am Bahnhof Nordkreuz ist der Umstand, dass er kaum unter diesem Namen bekannt ist. Man spricht vom Bahnhof Gesundbrunnen. Die Zeiten, wo Kranke dort heisse Quellen vorfanden und das Heilwasser tranken, sind schon lange vorbei.

Die Beschilderung am Bahnhof sieht so aus: Dick und fett ist lesbar Gesundbrunnen.
In kleinerer Schrift, so als schäme man sich dafür, den Namen überhaupt zu erwähnen, steht Nordkreuz. Ein Bahnhof mit ICE-Verkehr in Berlin, der sich mit seinem Namen Nordkreuz nie durchsetzen konnte.
Eine der vielen Besonderheiten in der Bundeshauptstadt. 

Text/Foto: A. Pfuhl