„Eine köstliche Nachspeise bitte noch“!
14. Oktober 2025
Christian Görke, MdB (Die Linke): „Wir sind doch nicht im Land der Tribute von Panem!“
14. Oktober 2025
„Eine köstliche Nachspeise bitte noch“!
14. Oktober 2025
Christian Görke, MdB (Die Linke): „Wir sind doch nicht im Land der Tribute von Panem!“
14. Oktober 2025

Frischer Fisch in Baku

Fischrestaurant DERYA in Baku (Foto: Frank Pfuhl)

Wer Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, besucht, kann nicht nur an den Buchten des Kaspischen Meeres bummeln oder im Kaspischen Meer baden.

Fischrestaurant DERYA in Baku (Foto: Frank Pfuhl)

Mit ca. 371.000 Quadratkilometern ist das Kaspische Meer der größte See der Welt. Dort leben auch die Köstlichkeiten des Meeres. Aserbaidschan ist für seinen Fischreichtum bekannt. Man exportiert beispielsweise Kaviar in alle Welt. Schon der aus Österreich stammende Autor Johannes Mario Simmel (1924 bis 2009) drückte es 1960 in seinem Roman aus und betitelte ihn: „Es muss nicht immer Kaviar sein“!

Fischplatte im Fischrestaurant DERYA in Baku (Foto: Frank Pfuhl)

An der langen Promenade in Baku reiht sich ein edles Fischrestaurant nach dem anderen an. Um jedes Fischrestaurant einmal aufzusuchen, müsste der Tourist schon einige Wochen Urlaub gebucht haben. Den Kaviar kann der Gast ruhig außen vorlassen! Gilt es doch, sich dem fangfrischen Fisch zuzuwenden! In den allermeisten Fällen ist eine Speisekarte nicht erforderlich.

Gemüse-,Salate- und Pilzplatte im DERYA (Foto: Frank Pfuhl)

Der Kellner, besser die Kellner, tragen Fischplatten auf. Der Gast zeigt auf den bzw. die Fische, die er verzehren möchte. Ebenso bringt der Kellner auf einem großen Tablett oder via eines Teewagens Salate und Gemüse am Tisch des Gastes vorbei. Auch hier wählt der Gast wiederum aus, was er an Salaten und Gemüsen auf seinem Teller vorfinden möchte. Dazu kann man Reis, Kartoffeln in jeder Form, also Salzkartoffeln, Pommes Frites, Püree und Brot bestellen. Dazu sollte man Säfte aus Aserbaidschan trinken.

Aserbaidschanische Säfte (Foto: Frank Pfuhl)

Wir haben das Fischrestaurant DERYA besucht. Um es kurz und knapp auszudrücken: Es war fantastisch!

Es befindet sich in Sebail rayonu, Bibiheybet qesebesi, Namiq Quliyev küc. 17.

Im Fischrestaurant DERYA und jedem anderen Fischrestaurant sitzt der Gast mit Blick auf das Kaspische Meer. Nach dem Restaurantbesuch wird jeder Gast in Baku garantiert sagen: „Der Fisch in Baku war köstlich frisch! Das Personal war sehr aufmerksam und sehr freundlich“.

Text: Volker Neef

Foto: Frank Pfuhl