Herbstferien- Special im Ziegeleipark
15. Oktober 2025
Premiere von „Bäcker, Ballerina, Boss oder wie weit träumst du“
16. Oktober 2025
Herbstferien- Special im Ziegeleipark
15. Oktober 2025
Premiere von „Bäcker, Ballerina, Boss oder wie weit träumst du“
16. Oktober 2025

Glaubt man dem Hauptmann?

Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht in seiner Paraderolle als "Hauptmann von Cöpenick" (Foto: Volker Neef)

Friedrich Wilhelm Voigt lebte von 1849 bis 1922. Der mehrfach vorbestrafte Schuster wurde durch ein Husarenstück weltberühmt.

Als falscher „Hauptmann von Cöpenick“ verkleidet, verhaftete er mit einem Trupp echter Soldaten den Bürgermeister von Cöpenick, den Herrn Georg Langerhans (1870 bis 1918). Die Stadtkasse ließ der Ganove auch mitgehen.

Der Autor Carl Zuckmayer (1896 bis 1977) verfasste dazu passend das Werk „Der Hauptmann von Köpenick“. Das Werk erschien erst als Theaterstück, dann als Buch.

Die Verhaftung des Bürgermeisters brachte das neue deutsche Wort Köpenickiade hervor.

Das Gaunerstück des Friedrich Wilhelm Voigt fand am 16. Oktober 1906, heute vor 119 Jahren, statt.

Text/Foto: Volker Neef