Prost zum „Internationalen Tag des Bieres“
1. August 2025
Beethoven Superstar? – Eine musikalische Biografie im THEATER AM FRANKFURTER TOR
1. August 2025
Prost zum „Internationalen Tag des Bieres“
1. August 2025
Beethoven Superstar? – Eine musikalische Biografie im THEATER AM FRANKFURTER TOR
1. August 2025

Oberbürgermeister Frank Dudda: Besuch der Cranger Kirmes ist ein MUSS

Frank Dudda (Foto: Volker Neef)

Am Mittag des 1. August wird die Cranger Kirmes in Herne offiziell eröffnet. Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sowie Schlagerstar Maite Kelly sind bei der Eröffnung im Festzelt dabei.

(Foto: Volker Neef)

Am 31. Juli drehten sich vorab schon einmal die Fahrgeräte und man konnte Bratwürste, gebrannte Mandeln, Salzgurken, Eis, Getränke und zahlreiche Speisen nicht nur in Augenschein nehmen, sondern auch damit Kehle und Magen füllen. Erste Kirmesbesucher zogen stolz mit dem an einem Losbetrieb gewonnenen Riesenteddybär von dannen. Gute Schützen schenkten ihrer Liebsten die am Schießstand geschossenen Rosen. Bis zum 10. August dauert die Cranger Kirmes an. Im letzten Jahr kamen ca. 4,5 Millionen Gäste zum größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen.

(Foto: Volker Neef)

Dr. Frank Dudda (SPD) ist der Oberbürgermeister der Stadt Herne. Am 31. Juli sprachen wir mit ihm-natürlich standesgemäß auf der Cranger Kirmes.

(Foto: Volker Neef)

Wir baten den Herrn Oberbürgermeister, unseren werten Lesern kurz und knapp mitzuteilen, warum man sich zur Cranger Kirmes aufmachen sollte? Dr. Frank Dudda erklärte: „Wer die Cranger Kirmes besucht, kann hier das Leben unbeschwert und entspannt genießen“.

(Foto: Volker Neef)

Zum Glück haben die Schulkinder ja Ferien, Herne liegt nicht Lichtjahre von Berlin-Brandenburg entfernt, daher: Auf nach Crange, liebe Leser!

Text/Foto:  Volker Neef