Wafuu Tatar – Rezept des Monats August 2025
1. August 2025
Oberbürgermeister Frank Dudda: Besuch der Cranger Kirmes ist ein MUSS
1. August 2025
Wafuu Tatar – Rezept des Monats August 2025
1. August 2025
Oberbürgermeister Frank Dudda: Besuch der Cranger Kirmes ist ein MUSS
1. August 2025

Prost zum „Internationalen Tag des Bieres“

(Foto: Volker Neef)

Die Bierfreunde haben am heutigen ersten Freitag im Monat August allen Grund zur Freude. Man feiert den „Internationalen Tag des Bieres“.Die englische Version lautet „International Beer Day“.

Man würdigt damit den hohen Stellenwert des Bieres. Es ist dabei unerheblich, ob es sich um die Sorte Pils, Urtyp, Export, Alt, Weizen, Kölsch, Ale oder welche auch immer geht. Es spielt auch keine Rolle, ob es sich dabei um alkoholhaltiges oder alkoholfreies Bier handelt.

Bierfreunde können sich am heutigen ersten Freitag im Monat August, dem 1. August, auch deshalb freuen, weil es die erstmögliche Gelegenheit des Feierns gibt. Es hätte auch erst der 7. August sein können.

Dazu folgende Erklärung: 2007 hat eine Brauerei im US-Bundesstaat Kalifornien den „International Beer Day“ ausgerufen. Schnell fand dieser Gedenktag seine Anhängerschaft im ganzen Land und dann in allen Ländern, wo Bier zu Hause ist. Die Brauer in den USA feierten den „International Beer Day“ erstmals am 5. August 2007. Bis 2012 war der 5. August der „Internationale Tag des Bieres“. Man kam 2012 überein, dass „Freitag und Bier“ viel besser zusammenpassen als andere Wochentage. Daher hat der „Internationale Tag des Bieres“ seit 2012 kein festes Datum mehr, man begeht den würdigen Gedenktag des Bieres immer am 1. Freitag im August.

Da das in diesem Jahr glücklicherweise bereits der 1. August ist, der auf einen Freitag fällt, kann der Bierliebhaber heute „Prost“ mit einem Bierchen sagen.

Text/Foto: Volker Neef