
Die AVUS sendet einen netten Geburtstagsgruß
19. September 2025
Tag des offenen Rathauses Reinickendorf im Zeichen der Kinderrechte
19. September 2025Gelungener Champions League-Auftakt im Fuchsbau
Spielszene Füchse Berlin : Aalborg Håndbold (Foto: K.Adamik)
Am 18. September ging es zum Füchse Berlin : Aalborg Håndbold Champions League Spiel in die Max-Schmeling-Halle im Prenzlauer Berg.
Die Füchse Berlin schlagen Aalborg mit 31:28 (17:13) und feiern nach dem Erfolg in Nantes in Frankreich den zweiten Sieg in Folge in der Machineseeker EHF Champions League.

(Foto: K. Adamik)
Die Füchse bleiben auch nach dem zweiten Spieltag ungeschlagen. Vor 6.135 Fans in der Max-Schmeling-Halle überzeugte der Deutsche Meister mit starker Abwehr, hohem Tempo und zwei starken Torhütern: Milosavljev glänzte mit zehn Paraden, Ludwig hielt beide Siebenmeter.

Mit Nervenstärke brachten die Füchse den Sieg ins Ziel: Av Teigum traf eine Minute vor Schluss, das 31:28 war mit der Sirene perfekt. Schon am Sonntag (21. September, 15 Uhr) geht’s weiter gegen MT Melsungen – erneut in der Max-Schmeling-Halle.
Trainer Nicolej Krickau, Trainer Füchse Berlin, sagte: „Wir sind sehr glücklich – danke an unsere Fans für diese großartige Stimmung. Besonders stark waren unsere Eins-gegen-Eins-Situationen, defensiv wie offensiv. Max Darj und Mijajlo Marsenić haben super verteidigt, Gidsel und Grøndahl im Angriff überzeugt. Entscheidend war, dass wir in wichtigen Momenten das Spiel an uns gerissen haben. Nach dem Gummersbach-Spiel war das mental nicht einfach. Gidsel war heute definitiv der beste Spieler auf dem Feld.“
Tobias Grøndahl, Spieler Füchse Berlin, erklärte: „Danke an Aalborg für das gute Spiel. Nach ein paar schwächeren Partien fühlt sich dieser Sieg richtig gut an. Gidsel war stark im Eins-gegen-Eins, Dejan hatte wichtige Paraden. Unser Tempospiel hat funktioniert – eine unserer Stärken. Wir sind sehr zufrieden und wollen den Schwung mitnehmen.“
Text/Fotos: K. Adamik
























