
Der kleine Nachbar zwischen Spanien und Frankreich
8. September 2025
Filmkunstpreise 2025 des 21. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
8. September 2025CARAVAN SALON 2025 erfolgreich beendet

Caravan Salon 2025 (Foto: Peter Bolhöfer)
Der CARAVAN SALON 2025 in den Messegallen Düsseldorf ist am 7. September mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Er hatte in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen am 29. August begonnen.

Der CARAVAN SALON 2025 hat seine Rolle als weltweit wichtigste Messe für mobiles Reisen eindrucksvoll bestätigt. Mit einer hohen Besucherqualität, internationaler Strahlkraft und einer Vielzahl an Innovationen setzte die Leitmesse wichtige Impulse für die Zukunft.

„Wir sind sehr zufrieden – 269.000 Caravaning- und Campingfreunde aus 80 Ländern in Düsseldorf sind ein herausragendes Ergebnis und bedeuten die zweitbeste Bilanz in der 64-jährigen Geschichte dieser Messe. Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds konnten wir Besucher erreichen, die nicht nur ein großes Interesse an der Urlaubsform mitbrachten, sondern auch mit klaren Kaufabsichten kamen. Besonders beeindruckend war die durchgehend positive Stimmung. Die Leidenschaft für die mobile Freizeit war in allen Hallen zu spüren. Unsere Aussteller berichten von vielen neuen Kontakten und sehr guten Verkäufen – das ist ein starkes Signal und gibt der gesamten Caravaning-Branche einen kräftigen Rückenwind für die neue Saison. Mein herzlicher Dank gilt allen Ausstellern sowie unserem langjährigen Partner Caravaning Industrie Verband (CIVD)“, sagte Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.
Die präsentierten Neuheiten spiegeln die Innovationskraft der Branche wider. Auch die hohe mediale Aufmerksamkeit und das internationale Publikum unterstreichen die Bedeutung der Messe als zentrale Plattform für die weltweite Caravaning-Community. „Der CARAVAN SALON entwickelt sich stetig weiter und beweist eindrucksvoll seine zentrale Bedeutung – sowohl als Erlebniswelt für die ganze Familie als auch als hochkarätige Businessplattform. Sein Alleinstellungsmerkmal liegt nicht allein in der Vielfalt an Fahrzeugen und Produkten: In Düsseldorf erleben die Besucher den aktuellen Stand von Technik und Entwicklung im Caravaning – verbunden mit allen Trendthemen, Innovationen und Zukunftsvisionen der Branche. Eine Umfrage hat ergeben, dass fast 40 Prozent unserer Besucher die Absicht haben, ein Freizeitfahrzeug zu kaufen“, ergänzte Berlemann.

Bernd Löher, Präsident des Caravaning Industrie-Verbandes (CIVD), zog eine positive Bilanz: „Der CARAVAN SALON hat mit seinem beeindruckenden Besucherergebnis einmal mehr seine Ausnahmestellung als wichtigste und größte Messe unserer Branche eindrucksvoll bestätigt. Die enorme Resonanz zeigt, dass Caravaning nichts von seiner Attraktivität verloren hat – im Gegenteil, immer mehr Menschen aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten entdecken diese Urlaubsform für sich. Grundlage dieses Erfolgs ist das einzigartige Angebot und die Vielfalt, die unsere Branche den Urlaubern bietet. Nirgendwo wird dies so deutlich sichtbar wie hier in Düsseldorf, wo die Aussteller auch in diesem Jahr mit einer Fülle an Innovationen und Neuheiten Maßstäbe gesetzt haben. Ihnen gilt mein besonderer Dank, denn ihr Engagement ist die Basis für diesen großartigen Messeerfolg.“
Der Caravan Salon Düsseldorf 2026 findet vom 28.08. bis 05.09.2026 statt.
Text: Volker Neef
Fotos: Volker Neef; Peter Bolhöfer