Lia Andes stellt am 4. 10. ihre neue Single „Sasi Sasu“ vor
16. September 2025
Botschaft von Angola in Berlin (Foto: AdNe)
Der Geburtstag des 1. Präsidenten ist zugleich Nationalheldentag
17. September 2025
Lia Andes stellt am 4. 10. ihre neue Single „Sasi Sasu“ vor
16. September 2025
Botschaft von Angola in Berlin (Foto: AdNe)
Der Geburtstag des 1. Präsidenten ist zugleich Nationalheldentag
17. September 2025

Der Tag der Schiene & der 70. Geburtstag der „LOWA“ im Ziegeleipark

(Foto: Ziegeleipark Mildenberg)

Am 21. September – passend zum bundesweiten „Tag der Schiene“ – feiert man den 70. Geburtstag der Dampflok „LOWA“, und ladet herzlich dazu ein!

Ein unvergessliches Event für Foto- und Technikbegeisterte, Feldbahn- und Schmalspurfans und die ganze Familie. Nach über zwei Jahren Stillstand ist die „LOWA“ – Damplok wieder fahrtüchtig, und steht an diesem schönen September-Sonntag, d. 21. September, im Ziegeleipark in 16792 Zehdenick (OT Mildenberg) im Mittelpunkt. Führung, Fachgespräche & exklusive Fahrten durch den Naturpark Uckermärkische Seen gibt es zu erleben, sowie obligatorisch für eine Geburtstagsfeier: Ein Glas Sekt (auch alkoholfrei) steht zum Anstoßen bereit!

Alle Bahn-, Technik- und Schmalspurfans, sind eingeladen, den 70. Geburtstag der historischen LOWA-Dampflok Nr. 127114 zu feiern. Am 21. September 2025 präsentiert sich der Ziegeleipark Mildenberg im wunderschönen Naturpark Uckermärkische Seen, nur eine Autostunde nördlich von Berlin, als Bühne für dieses besondere Jubiläum.

Seit ihrer Entstehung 1955 im VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg hat die LOWA eine bewegte Geschichte erlebt: Vom Einsatz im größten Ziegeleirevier Europas bis hin zur Aufnahme in den Museumsbetrieb. Nach längerer Reparatur erstrahlt sie heute wieder in ihrer ganzen Faszination und macht die Fahrt durch die Tonstichlandschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Darauf darf man sich freuen:

  • Eine Dampflokfahrt mit beeindruckenden Motiven entlang der Tonstichlandschaft (mit Stopps für Fotografie und spannende Geschichten rund um die Lok)
  • Einblicke in die Geschichte der Dampfloks im Zehdenicker Ziegeleirevier und der „LOWA“, ihre technischen Besonderheiten und ihre Restaurierung
  • Ein festlicher Moment mit einem Glas Sekt (auch alkoholfrei) zum Anstoßen
  • Multimediale Ausstellungen, Führungen und abwechslungsreiche Freizeitangebote rund um das Industriemuseum

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, doch die Plätze für die Bahnfahrten sind auf 60 Personen pro Fahrt begrenzt. Das Ticket ist im Museums-Eintritt (zzgl. 1€ Dampflokzuschlag) enthalten.

Programm:

10 Uhr      – Öffnung Ziegeleipark, die Dampflok wartet am Anheizplatz bei der Feldbahnschau

11:30 Uhr – Vorstellung der Dampflok durch Norbert Krüger, stellv. technischer Leiter & Fachgespräche

12:30 Uhr – Exklusive Fahrt nach Burgwall inkl. zwei Foto-Stopps (Dauer 90 bis120m Minuten), Abfahrt: Haltestelle „Alte Werkstätten“

15 Uhr       – Exklusive Fahrt nach Burgwall inkl. zwei Foto-Stopps (Dauer 90 bis 120 Minuten), Abfahrt: Haltestelle „Museumshafen“

Besucher können gerne bis ca. 12:30Uhr am Anheizplatz, bzw. von ca. 14 Uhr bis 15 Uhr an der Haltestelle „Museumshafen“ zum Geburtstag der „LOWA“ anstoßen.

Das teilte unserer Redaktion Anne Thamm, Abt. Marketing im Ziegeleipark Mildenberg, mit. (Foto: Ziegeleipark Mildenberg)