Der köstliche Cappuccino
8. November 2025
Palazzo Berlin – Ein Abend voller Magie, Musik und Genuss
8. November 2025
Der köstliche Cappuccino
8. November 2025
Palazzo Berlin – Ein Abend voller Magie, Musik und Genuss
8. November 2025

VOICE & PIANO Mittwoch, 12.11.2025, im INCOGNITO

Mario Javier (Foto: Philipp Lind)

Mit VOICE & PIANO wird das Konzept der Piano-Bars wiederbelebt. Erlebt hochkarätige Stimmen zur Klavierbegleitung: Pop, Rock, Jazz, Schlager, Musical, Chanson und vieles mehr. Bekannte Sänger*innen treten für einen guten Zweck auf und sammeln Spenden für Obdachlose in Berlin. Dieser Abend ist seit 3 Jahren Kult, nun kann man ihn auch in Schöneberg erleben!

Klaus Seiffert (Foto: Yan Revazov)

Mitwirkende:

Klaus Seiffert
war in rund 40 Musicals und Shows in Deutschland und Österreich zu sehen, in Berlin u.a. bei GHOST im Theater des Westens und als Hauptdarsteller der REVUE BERLIN am Friedrichstadtpalast. Ebenso erfolgreich ist er als Regisseur, zuletzt DER KLEINE HORRORLADEN am Alten Schauspielhaus Stuttgart und aktuell DER NEUROSEN-KAVALIER am Berliner Schlossparktheater.
Als Host von VOICE & PIANO erfüllt er sich den langgehegten Traum einer Piano-Bar mit hochkarätigen Gastkünstlern. 


Vivian Zemanek
Die 21jährige Wienerin studiert derzeit Musical in Osnabrück. Vivian steht schon seit ihrer Kindheit auf der Bühne und durfte unter anderem in Produktionen wie Hair, Fame, Mamma Mia, Hairspray und West Side Story mitwirken. 2024 gewann sie den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Sparte „Musical“ und ist mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbes „Prima La Musica“ in Österreich.

Bettina Meske (Foto: © BMRecords)

Giuseppe Dulcetta
wurde in Sizilien, Italien, geboren und erhielt seine Ausbildung am International College of Musical Theatre in London und Rom. Mit der Show „Oh, What a Night“, inszeniert von Michael Heller und Christopher Bolam, trat er unter anderem in der Bar jeder Vernunft und im Tipi am Kanzleramt in Berlin auf. Darüber hinaus war er mit der Erfolgsproduktion „Die Nacht der Musicals“ auf Tournee in Deutschland, Österreich und Bulgarien – eine Zusammenarbeit, die 2026 ihre Fortsetzung findet.

Mario Mariano (Foto: Yan Revazov)


Mario Mariano
ist Wahl-Berliner aus Sao Paulo und war in zahlreichen Musicalrollen zu sehen, u.a. AIDA, WEST SIDE STORY, LA CAGE AUX FOLLES u.v.a. Weltweit tritt er mit Marcia Barrett of Boney M. auf. Für viele Theater ist er als Choreograph tätig, zuletzt bei SUGAR in Stuttgart und JACK THE RIPPER in Merzig. Mit seinen eigenen Shows SOUL FEVER und RITMO! gastiert er auf verschiedensten Bühnen und Kreuzfahrtschiffen.
Am 4. und 5. Dezember auch im INCOGNITO!     

Die waschechte Berlinerin Bettina Meske ist preisgekrönte Sängerin und Schauspielerin und sie zählt zu den “Leading Ladies der deutschsprachigen Musicalszene“(BR). In Berlin konnte man sie in Thomas Zaufkes und Thomas Herrmanns Musical Berlin Non Stop erleben und gerade sehr erfolgreich bei den Freilichtspielen in Tecklenburg in Priscilla Königin der Wüste und Titanic. Jetzt freut sie sich auf die nächsten Konzerte mit ihrer Musik von ihrem neuen Album Paradise Is Now.

Die Künstlerin Lidia Kalendareva ist international ausgezeichnete Komponistin für Film, Theater und Ballett, Konzertpianistin sowie Dozentin für Filmmusikdramaturgie und Musiktheorie an der UdK Berlin. Als „Filmkomponistin des Jahres“ wurde sie mit dem Franz-Grothe-Preis der GEMA-Stiftung geehrt, gewann den Internationalen Rachmaninow-Kompositionswettbewerb und erhielt gemeinsam mit Alin Cristian Oprea den „Best International Film Music Award“ des Zurich Film Festivals. Ihre Kompositionen erklangen u. a. am Nationaltheater Taipeh (Taiwan), im Olympic Theater in Washington und in der Sankt Petersburger Philharmonie; als Pianistin trat sie u. a. bei ARTE („Stars von morgen“ mit Rolando Villazón), an der Deutschen Oper Berlin und in der Berliner Philharmonie auf. Sie ist musikalische Leiterin des Chors der Hollywood-Stimmen sowie von Off Stage Germany. Einspielungen ihrer Kompositionen entstanden mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und dem Tonhalle-Orchester Zürich unter der Leitung von Frank Strobel; ihre Werke erscheinen beim AMA-Verlag (Berlin) und bei Calliope Records (Paris).

Harun – Crooner & Rock’n’Roll-Sänger
Seit über 20 Jahren steht Harun auf der Bühne – mit unverwechselbarer Stimme, die sowohl die Eleganz des klassischen Croonings als auch die Energie des Rock’n’Rolls einfängt. Früher Frontmann einer Rock’n’Roll-Band, heute vielseitiger Sänger in unterschiedlichen Ensembles, vereint er Leidenschaft, Erfahrung und Charisma.

Stageink

wurde im Winter 2009 in Berlin gegründet und hat seitdem mehrere sehr unterschiedliche Produktionen auf die Beine gestellt. Highlights der letzten Jahre: HEATHERS (DSE), BE MORE CHILL und KOPFKINO. Seit August 2016 wieder als Verein tätig vereint Stageink eine bunte Mischung von Menschen, die nicht nur mit viel Herzblut und Engagement singen, schauspielern und tanzen. Die Gruppe steht zudem für Diversität und Queerness. Konzerte u.a. im Sonntagsclub in Prenzlauer Berg und etliche Auftritte bei VOICE & PIANO.

Steven Desroches wurde in Brooklyn, New York geboren. Er studierte Klavier bei Emily Vanderpool an der Eastman School of Music (New York), bei Gerald Stofsky am Institut für Europäische Studien (Wien) und bei Ellen Wassermann an der California State University, wo er sein Masterstudium in Musik im Jahr 2003 abschloss. Durch ein Fulbright Stipendium (2003) führte sein Weg an die Universität der Künste Berlin (UdK). In diesem Rahmen widmete er sich musikwissenschaftlichen Forschungen und betätigte sich als Liedbegleiter. Seit 2005 ist Steven Desroches als freiberuflicher Pianist, Liedbegleiter, Korrepetitor, musikalischer Leiter, und Musiktherapeut in Berlin tätig.

Der Künstler Mario Javier kommt aus der Dominikanischen Republik und begeistert sein Publikum immer wieder mit seiner schönen, hellen Stimme, sei es mit dem Chor „Spreeklang“, mit dem Ensemble „MoVoce“ oder bei solistischen Auftritten wie im letzten Jahr bei VOICE & PIANO. Er hat in seiner Heimat das Medizinstudium abgeschlossen und ist für eine Fortbildung nach Berlin gekommen, wo er nun schon als der „singende Arzt“ bekannt ist. Am 5. und 6.12. wirkt er mit bei der Show RITMO! im Showpalast Incognito.

Text: Volker Neef

Fotos: Philipp Lind, Yan Revazov, © BMRecords,