Reinhard Frede (FDP) gehört der BVV Tempelhof-Schöneberg an. Er hat dort u. a. das Amt des Alterspräsidenten inne. Am 18. Juli traf unsere Redaktion ihn bei […]
Am 26. Juli kam es erneut zu Gewalt auf den Berliner Straßen im Rahmen von Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Konflikt im Nahen Osten. Dazu erklärte […]
Den Politiker Gunnar Lindemann man kennt als Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Zudem ist er Vorsitzender der AfD in Marzahn. Er stellte kürzlich eine Parlamentarische Anfrage zum […]
Man hatte in der katholischen Kirche kürzlich erlebt, dass es zeitgleich zwei Päpste geben kann. Benedikt XVI. war von 2005 bis 2013 Papst. Er trat vom […]
Unsere älteren Leser, gemeint sind die Mitbürger 65Plus, kennen es noch aus eigener Erfahrung! In der Schule wurde geprügelt. Damit ist nicht die Keilerei der Schüler […]
Im Bendlerblock in Berlin-Tiergarten fand am 20. Juli ein Feierliches Gelöbnis von ca. 250 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr statt. Der 20. Juli ist ein Tag, […]
In Berlin sitzen die Schießeisen locker. Am Abend des 18. Juli schoss ein bisher noch unbekannter Täter auf einen Motorradfahrer in der Sonnenallee in Neukölln. Der […]
Batuhan Temiz ist der Bezirksvorsitzende der FDP Lichtenberg. In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg am 17. Julifragte er, ob das Bezirksamt Lichtenberg plant, an ausgewiesenen öffentlichen Plätzen […]
In Südholland liegt die Stadt Dordrecht. Dort fand 1572 eine Ständeversammlung statt. Im beschaulichen Dillenburg in Nordhessen kam 1533 Wilhelm I. zur Welt. Er wurde in […]
Eine katholische Kirchengemeinde in Köln, in Chicago, in Accra, in Tokio oder sonst wo auf der Welt, alle haben die Gemeinsamkeit: In religiösen Angelegenheiten hat einzig […]
Angela Merkel erblickte das Licht der Welt in der Hansestadt Hamburg. In der DDR wuchs sie auf und studierte erfolgreich Physik. Die promovierte Naturwissenschaftlerin schloss sich […]
Am 16. Juli haben Polizeibeamte in Berlin Wohnungen durchsucht. Anlass dazu war die Teilnahme von bestimmten Personen am 15. Mai an einer Demonstration. Zu diesem Datum […]
Im „Ruderclub Tegel 1886“ in der Gabrielenstraße in Tegel fand am 11. Juli das Sommerfest der CDU-Reinickendorf statt. Der Reinickendorfer CDU-Kreisvorsitzende Marvin Schulz, Mitglied des Deutschen […]
Der Adlige Johann Josef Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz, der österreichische Feldmarschall, lebte von 1766 bis 1858. Der Feldmarschall erhielt 1849 den Befehl, […]
Einst durfte nur die Deutsche Bundespost Briefe zustellen. Das Europaparlament in Straßburg sprach sich 2007 für die Abschaffung des Briefmonopols aus. Ab spätestens 2011 mussten die […]
Der VBKI, der Verein der Berliner Kaufleute und Industrieller, konnte am 8. Juli in Berlin-Charlottenburg Franziska Brantner begrüßen. Die Politikerin Dr. Franziska Brantner ist seit November 2024 […]
Karl V. lebte von 1316 bis 1378. Prag war seine Geburtsstadt, in der Metropole Böhmens ist er auch verstorben. Ab 1346 war er römisch-deutscher König, ein […]
GdP-Landeschef Weh im Innenausschuss zur Polizeistrukturreform Bei der Anhörung zur Polizeistrukturreform im heutigen Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei Stephan Weh […]
DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2025 „Mobilität im Wandel der Zeit“ „Es gibt zu viel Aggressivität auf Berlins Straßen.“ Mit diesen Worten kommentierte der DEKRA Gebietsleiter für Ostdeutschland, Mario […]
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat die Präsenz in Berlin weiter ausgebaut: Am 5. Juli wurde in Berlin der neue Bezirksverband Reinickendorf gegründet. Mit diesem Schritt […]
Im Jahre 1861 kam in Norwegen der Zoologe und Diplomat Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen zur Welt. Nach ihm wurde der Nansen-Pass benannt. Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen war nach […]
Katina Schubert (LINKE) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Die Parlamentarierin bietet eine Sprechstunde am 09.07.2025 von 17 bis 19 Uhr an. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro […]
Die USA feiern am 4. Juli das Bestehen ihrer Unabhängigkeitserklärung. Am 4. Juli 1776, heute vor 249 Jahren, unterzeichneten Vertreter der damals 13 Kolonien das berühmte […]
Der Berliner Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) haben am 2.7. den Feuerwehrjahresbericht 2024 vorgestellt. Dazu äußerte sich die GdP wie folg: Mehr […]
Der CDU-Politiker Ariturel Hack gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Er ist direktgewählter Abgeordneter des Wahlkreises Westend. Er ist zudem Mitglied im Wirtschaftsausschuss und Sprecher für E-Sport. […]
Heutzutage ist es eine Selbstverständlichkeit, bei einem Feierlichen Gelöbnis oder beim Empfang von ausländischen Staatsgästen sieht man Soldatinnen der Bundewehr. Das war nicht immer so. Erste […]
Die Sowjetunion ordnete nach dem Zweiten Weltkrieg an, auf dem Gebiet der DDR eine zentralistisch organisierte Polizei zu gründen. Es entstand die Volkspolizei, die Bevölkerung sprach […]
Am späten Nachmittag des 29. Junis ging im CityCube in Berlin-Charlottenburg der SPD-Bundesparteitag zu Ende. Am 27. Juni hatte man ihn eröffnet. Zu jedem Bundesparteitag gehören […]
Rene Powilleit ist der Landesvorsitzende der LSU Berlin. Lesben und Schwulen in der Union in Berlin sind das Aufgabengebiet der LSU. Rene Powilleit sprach am 29. […]
Der CDU-Politiker Dieter Stier kam in Sachsen-Anhalt zur Welt. Er gehört seit 2009 dem Deutschen Bundestag an.Sein Wahlkreis ist der Burgenland-Saalekreis. Der Parlamentarier ist Mitglied der […]